COLICILLUS® Baby L. Reuteri+ - PEDIAKID - Flascheninhalt : 8 ml
COLICILLUS® Baby L. Reuteri+ - PEDIAKID - Flascheninhalt : 8 ml
COLICILLUS® Baby L. Reuteri+ - PEDIAKID - Flascheninhalt : 8 ml
COLICILLUS® Baby L. Reuteri+ - PEDIAKID - Flascheninhalt : 8 ml
COLICILLUS® Baby L. Reuteri+ - PEDIAKID - Flascheninhalt : 8 ml
COLICILLUS® Baby L. Reuteri+ - PEDIAKID - Flascheninhalt : 8 ml

Vorteile des Produkts : patentierte Technologie

Um sich positiv auf den Organismus auszuwirken und den Darm zu besiedeln, müssen die Milchsäurebakterien den Lagerungsbedingungen im Produkt und den Verdauungssäften nach der Einnahme standhalten. PEDIAKID Colicillus® Baby L. Reuteri+ wurde aus zwei Fermentstämmen entwickelt, die streng ausgewählt wurden, um diese Kriterien optimal zu erfüllen, und die Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen bei Säuglingen sind.

Nahrungsergänzungsmittel mit den Milchsäurebakterien Lactobacillus rhamnosus GG und Lactobacillus reuteri.

Die Darmflora beherbergt 50 % des körpereigenen Abwehrpotenzials und ist aktiv an der Verdauung beteiligt. Bei Babys ist diese Flora unreif, was sie anfälliger für Störungen machen kann (Ernährungsumstellung bei der Geburt oder beim Abstillen, Einnahme von Antibiotika, Magen-Darm-Viren ...) und zu Bauchbeschwerden (Koliken, Durchfall ...) führen kann. Probiotika stärken die körpereigene Flora und sind daher besonders bei Säuglingen empfehlenswert. Colicillus® Baby L. Reuteri+ wurde aus 2 Stämmen entwickelt, die aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit ausgewählt wurden: Lactobacillus rhamnosus GG und Lactobacillus reuteri LR02. Colicillus® Baby L. Reuteri+ versorgt Ihr Kind jeden Tag mit 1 Milliarde Probiotika.

PEDIAKID® Colicillus® Baby L. Reuteri+ ist glutenfrei, laktosefrei, allergenfrei, gentechnikfrei, ohne Zusatzstoffe und ohne Aromen.

Flasche mit Dosierpipette - Neutraler Geschmack

Nettovolumen: 8 ml

 

WEITERE INFORMATIONEN

Was ist die Darmmikrobiota?

Die Darmmikrobiota (oder Darmflora) ist definiert als die Gesamtheit der Mikroorganismen, die im Darm enthalten sind.

  • Ein eigenes Organ komplex = 100 000 Milliarden Bakterien
  • Wird bei der Geburt geprägt und entwickelt sich in den ersten drei Lebensjahren
  • Sobald sie ihr funktionelles Gleichgewicht erreicht hat, wird sie von der Ernährung und der Umwelt beeinflusst
  • Eine "effiziente" Mikrobiota ist reich und vielfältig an über 500 Arten

 

EINE WICHTIGE BEDEUTUNG FÜR UNSERE GESUNDHEIT

Die Mikrobiota spielt eine Schlüsselrolle, indem sie die Verdauung durch Fermentationsmechanismen fördert. So sorgt sie dafür, dass die Nährstoffe aus unserer Nahrung wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren oder auch Fettsäuren aufgenommen werden.

Die Mikrobiota ist auch an der Unterstützung der Immunität und der natürlichen Abwehrkräfte beteiligt, indem sie den Verdauungstrakt vor der Besiedlung durch pathogene Mikroorganismen schützt (Barrierewirkung). Und während des gesamten Lebens wird sie die Entwicklung und Reifung des Immunsystems ermöglichen. Im Darm befinden sich nahezu 70 % aller unserer Immunzellen!

Die Mikrobiota ist auch am Zucker- und Fettstoffwechsel und an der Regulierung des Appetits beteiligt. Es ist auch an der Herstellung von Vitaminen wie den Vitaminen der B-Gruppe und dem Vitamin K beteiligt.

Schließlich führt die Mikrobiota die Synthese von Neurotransmittern durch und ist insbesondere am Dialog zwischen Gehirn und Darm beteiligt.

 

... EIN EMPFINDLICHES ÖKOSYSTEM

Die Mikrobiota kann verarmt sein und an Vielfalt verlieren, u. a. aufgrund von:

  • Alter,
  • einer zu süßen, zu fettigen, zu industriellen Ernährung,
  • Stress,
  • der Einnahme von Antibiotika,
  • funktionellen Störungen,

Dies kann zu verschiedenen Darmbeschwerden (Durchfall, Verstopfung, Blähungen usw.), Gewichtszunahme, verminderter Immunabwehr (Infektionsanfälligkeit) und Vitalität führen und langfristig sogar ein Risikofaktor für Stoffwechselerkrankungen sein.

 

Warum sollte man Probiotika und Präbiotika einnehmen?

Es gibt Elemente, die die Eigenschaften der Mikrobiota wiederherstellen können:

  • PROBIOTIKA: Lebende Mikroorganismen, Bakterien oder Hefen, die, wenn sie in ausreichender Menge und mit der richtigen Stammkombination verabreicht werden, die Entwicklung oder das Gleichgewicht der Darmmikroflora fördern und über die herkömmlichen Ernährungseffekte hinaus positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Wirts ausüben. (OMS-FAO, 2001)
  • PRÄBIOTIKA: Unverdauliche Oligo- oder Polysaccharide (Ballaststoffe), die selektiv das Wachstum oder die Aktivität endogener Darmbakterien (Bifidogene) anregen und so die Gesundheit des Wirts verbessern.

 

VORTEILE IM DARM

  • Wiederherstellung eines normalen Transits: Bekämpfung von Verstopfung, Verringerung der Häufigkeit und Dauer von Antibiotika-assoziierten oder infektiösen Durchfällen (Gastroenteritis, Lebensmittelvergiftungen)
  • Reduzierung von Blähungen, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen ...
  • Erleichterung der Verdauung insbesondere bei Personen mit Laktoseintoleranz

 

VORTEILE FÜR DAS IMMUNSYSTEM

  • Erhöhung der Barrierefunktion der Darmschleimhaut: Wiederherstellung des Gleichgewichts der Population nützlicher Mikroorganismen, Stimulierung der Schleimproduktion und der antibakteriellen Sekretion durch die Enterozyten, Erhöhung der Produktion von Antikörpern des Typs IgA, die an der angeborenen Immunantwort beteiligt sind
  • Modulation der Aktivität des intestinalen Immunsystems: Stärkung bei Schwächung, aber auch Verringerung der Überaktivierung bei Allergien oder funktionellen Störungen des Darms

 

VORTEILE FÜR DEN STOFFWECHSEL

  • Verbesserung der Leberfunktion
  • Erhöhter Energieverbrauch und verminderte Lipidaufnahme

Durchschnittliche Nährwerte :

Durchschnittliche Nährwerte Für eine Dosis (0,5 ml)
Lactobacillus rhamnosus GG 500 millions kbe*
Lactobacillus reuteri LR02   500 millions kbe*

Das sind 1 Milliarde lebende Fermente pro Dosis

* koloniebildende Einheiten

Inhaltsstoffe : Mittelkettige Triglyceride (Kokosöl); Milchsäurebakterien: Lactobacillus rhamnosus GG, Lactobacillus reuteri LR02

Hinweise zur Verwendung : Bei der ersten Verwendung: Vollständig einschrauben (auch nach Bruch des Rings), bis das Pulver freigesetzt wird. Zum Mischen schütteln. Schrauben Sie die Kappe ab und ersetzen Sie sie durch die Dosierpipette.

Bei der nächsten Verwendung:  die Flasche vor Gebrauch einfach schütteln.  0,5 ml mit der Pipette entnehmen.  Kann pur geschluckt (direkt in den Mund oder mit einem Löffel) oder mit einem Getränk mit einer Temperatur von <37 °C gemischt werden. 

Innerhalb von 20 Tagen verbrauchen. 

Erneuerbares 15-Tage-Programm mit einer Dosis pro Tag. Für Säuglinge und Kleinkinder geeignet.

Zuzügliche Hinweise : Außerhalb der Reichweite von Kindern und vor Hitze und Licht geschützt aufbewahren. Im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils zu konsumieren. Es wird empfohlen, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.  Vor und nach dem Öffnen bei Raumtemperatur aufbewahren.  Mindestens haltbar bis: siehe Packung.