





+ de 500 produits de santé naturelle à portée de clic et à petit prix
Produktvorteile: Innovation Garantie "Konzentrierte und stabilisierte Formel".
Die Auswahl der Stämme und das Herstellungsverfahren von PEDIAKID Diaréa® wurden speziell untersucht, um eine perfekte Stabilität der 10 Milliarden Fermente während der gesamten Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten, ohne dass es kalt gelagert werden muss.
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke für den Ernährungsbedarf bei akuter Gastroenteritis oder Antibiotika-assoziierter Diarrhoe bei Kindern ab der Geburt.
Durchfall ist definiert als eine Verdauungsstörung, die sich durch häufigen Austritt von flüssigem oder weichem Stuhl äußert. Er ist bei Säuglingen und Kleinkindern weit verbreitet, sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Er wird häufig durch eine Virusinfektion verursacht (wie das Rotavirus, das meist im Winter auftritt), kann aber auch viele andere Ursachen haben: Zahnen, Bakterien, Antibiotika ... Das Wichtigste ist, darauf zu achten, dass das Baby nicht austrocknet.
Als Ergänzung zu einer zu diesem Zweck gegebenen Rehydratationslösung wurde PEDIAKID® Diaréa® speziell aus 2 Stämmen von Milchsäurebakterien (Lactobacillus rhamnosus Rosell®-11 et Bifidobacterium animalis subsp lactis Lafti®B94) entwickelt, die streng für die Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen und Kleinkindern bei akuter Gastroenteritis oder antibiotikaassoziierter Diarrhoe ausgewählt wurden. Ein Beutel liefert 10 Milliarden Milchsäurebakterien in Verbindung mit präbiotischen Akazienfasern, die das Wachstum der guten Darmbakterien fördern, wodurch die durch das Eindringen von Durchfall verursachenden Keimen gestörte Darmmikrobiota wiederhergestellt werden kann. Die guten Bakterien ersetzen die für den Stuhlgang schädlichen Bakterien, wodurch die Häufigkeit des Stuhlgangs deutlich verringert werden kann.
PEDIAKID® Diaréa ist glutenfrei, laktosefrei, frei von Allergenen und ohne Aromen hergestellt.
Etui mit 7 Beuteln Pulver zum Auflösen – neutraler Geschmack
Nettogewicht 10,50 g
Die Darmmikrobiota (oder Darmflora) ist definiert als die Gesamtheit der Mikroorganismen, die im Darm enthalten sind.
Die Mikrobiota spielt eine Schlüsselrolle, indem sie die Verdauung durch Fermentationsmechanismen fördert. So sorgt sie dafür, dass die Nährstoffe aus unserer Nahrung wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren oder auch Fettsäuren aufgenommen werden.
Die Mikrobiota ist auch an der Unterstützung der Immunität und der natürlichen Abwehrkräfte beteiligt, indem sie den Verdauungstrakt vor der Besiedlung durch pathogene Mikroorganismen schützt (Barrierewirkung). Und während des gesamten Lebens wird sie die Entwicklung und Reifung des Immunsystems ermöglichen. Im Darm befinden sich nahezu 70 % aller unserer Immunzellen!
Die Mikrobiota ist auch am Zucker- und Fettstoffwechsel und an der Regulierung des Appetits beteiligt. Es ist auch an der Herstellung von Vitaminen wie den Vitaminen der B-Gruppe und dem Vitamin K beteiligt.
Schließlich führt die Mikrobiota die Synthese von Neurotransmittern durch und ist insbesondere am Dialog zwischen Gehirn und Darm beteiligt.
Die Mikrobiota spielt eine Schlüsselrolle, indem sie die Verdauung durch Fermentationsmechanismen fördert. So sorgt sie dafür, dass die Nährstoffe aus unserer Nahrung wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren oder auch Fettsäuren aufgenommen werden.
Die Mikrobiota ist auch an der Unterstützung der Immunität und der natürlichen Abwehrkräfte beteiligt, indem sie den Verdauungstrakt vor der Besiedlung durch pathogene Mikroorganismen schützt (Barrierewirkung). Und während des gesamten Lebens wird sie die Entwicklung und Reifung des Immunsystems ermöglichen. Im Darm befinden sich nahezu 70 % aller unserer Immunzellen!
Die Mikrobiota ist auch am Zucker- und Fettstoffwechsel und an der Regulierung des Appetits beteiligt. Es ist auch an der Herstellung von Vitaminen wie den Vitaminen der B-Gruppe und dem Vitamin K beteiligt.
Schließlich führt die Mikrobiota die Synthese von Neurotransmittern durch und ist insbesondere am Dialog zwischen Gehirn und Darm beteiligt.
... EIN EMPFINDLICHES ÖKOSYSTEM
Die Mikrobiota kann verarmt sein und an Vielfalt verlieren, u. a. aufgrund von:
Dies kann zu verschiedenen Darmbeschwerden (Durchfall, Verstopfung, Blähungen usw.), Gewichtszunahme, verminderter Immunabwehr (Infektionsanfälligkeit) und Vitalität führen und langfristig sogar ein Risikofaktor für Stoffwechselerkrankungen sein.
Es gibt Elemente, die die Eigenschaften der Mikrobiota wiederherstellen können:
Verbesserung der Leberfunktion
Erhöhter Energieverbrauch und verminderte Lipidaufnahme
Nährwerte :
Nährwerte | Pro Beutel |
---|---|
Milchsäurebakterien | 10 milliards UFC* |
Darunter Bifidobacterium animalis subsp lactis Lafti®B94 | 5 milliards UFC* |
Darunter Lactobacillus rhamnosus Rosell®-11 | 5 milliards UFC* |
Energiegehalt | 20 kJ (5 kcal) |
Fette | 0 g |
Darunter gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 1 g |
Darunter Zucker | < 0.5 g |
Ballaststoffe | 0.45 g |
Proteine | < 0.5 g |
Salz | < 0.01 g |
*kbe: koloniebildende Einheiten
Inhaltsstoffe : Maltodextrin, Milchsäurebakterien: Bifidobacterium animalis subsp lactis Lafti®B94, Lactobacillus rhamnosus Rosell®-11; präbiotische Akazienfasern Fibregum™.
Fibregum™ ist eine eingetragene Marke von Nexira.
Hinweise zur Verwendung : Von Geburt an. 1 Beutel pro Tag in der üblichen Flasche oder in etwas Wasser auflösen oder mit einer für das Kind geeigneten Nahrung (<37 °C) mischen. Am besten vor oder während der Mahlzeiten einnehmen. Dieses Produkt sollte als Ergänzung zu einer oralen Rehydratationslösung über einen Zeitraum von 7 Tagen verwendet werden.
Zuzügliche Hinweise : PEDIAKID® Diaréa® sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Lassen Sie sich bei Fragen von einem Arzt oder Apotheker beraten. PEDIAKID® Diaréa® darf nicht die einzige Nahrungsquelle sein. Es wurde speziell für die Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen und Kleinkindern (bis einschließlich 5 Jahre) formuliert, die an akutem Durchfall leiden, der durch eine akute Gastroenteritis oder die Einnahme von Antibiotika verursacht wurde. Darf nicht parenteral verwendet werden. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Mindestens haltbar bis: siehe Packung.